Vereinfachte Erklärung zu den Phasen der Menopause:
Bei vielen Frauen beginnen die ersten Veränderungen mit Anfang 40, der Zyklus ist noch stabil, aber leichte hormonelle Veränderungen sind spürbar. Oft äußerst sich das in neu aufgetretenem PMS(prämenstruellem Syndrom) oder sich verstärkenden Symptomen des PMS. Dies ist die Phase der Prämenopause.
Mit Mitte 40 kan es bereits zu ersten Zyklusveränderungen kommen, die Zyklen schwanken und werden oft länger. Hier treten meist die ersten sogenannten klimakterischen= wechseljahrsbedingten Symptome auf, wie Schlafstörungen, Hitzewallungen und Stimmungsveränderungen(oft depressiver Natur). Dies ist die Phase der Perimenopause.
Daran schließt sich die eigentliche Menopause an, wenn der Zyklus komplett ausbleibt. Wir sprechen von der Menopause, wenn die Menstruation länger als ein Jahr ausgeblieben ist.